| |
|
Der Stiefelknecht |
| |
|
und schnell noch ein Märchen von mir dazu ... |
|
Es war einmal ein Knecht, der lief von Dorf zu Dorf um sich zu
verdingen. |
| Dabei musste er er sehr hart
arbeiten um für den Tag eine warme Mahlzeit zu erhalten. |
|
Eines Tages suchte er wieder neue Arbeit und kam dabei durch einen
dunklen Wald. |
| Da die Nacht einbrach und
er hungrig war, setzte er sich an einen Baum und aß sein |
| letztes
Stück Brot und trank den letzten Wein. Trotzdem knurrte ihm noch der
Magen. |
| Plötzlich sah er in der Ferne ein
Lichtlein und dachte: "Na, vielleicht finde ich ja noch |
|
ein Nachtlager". Er lief auf das Licht zu und kam an eine kleine Hütte.
Er klopfte an |
| die Tür und ein altes
Männlein öffnete und fragte nach seinem Begehr. Der Knecht |
|
bat um Einlass und um ein kleines Mahl. Das Männlein hatte Mitleid und
holte seinen |
| Zauberstab hervor. Damit
klopfte er dreimal auf den Boden und schon war der Tisch |
|
reichlich gefüllt. Der Knecht setzte sich, schlang alles in sich hinein
und legte sich |
| schlafen. Am nächsten
Morgen ging das Männlein in den Wald um Holz zu schlagen. |
|
Er gab den Knecht auf, in Zukunft das Haus in Ordnung zu halten und
Essen zu kochen. |
| Der versprach es und
begann mit der Arbeit. In der ersten Woche war das Männlein |
|
mit dem Knecht zufrieden. In der zweiten Woche lag er schon faul herum
und ließ die |
| Arbeit liegen und aß und
trank, was das Männlein auf den Tisch zauberte. Als er in |
|
der dritten Woche gar nichts mehr machte wurde das Männlein zornig. Doch
der |
| Knecht dachte: "Er hat doch seinen
Zauberstab, soll er sich doch selbst kümmern. |
|
Eines Abends kam das Männlein müde von der Arbeit nach Hause und es ward
durch den |
| Knecht wieder nichts gemacht.
"Komm her, und hilf mir wenigsten die Stiefel auszuziehen", |
|
sagte das Männlein. Doch der Knecht dachte gar nicht daran und lag faul
in seinem Bett. |
| Das erzürnte das Männlein
bis aufs äußerste und er sprach zu dem Knecht: " Sieh hier" und |
|
er hob ein kleines Brettchen auf, " als Stiefelknecht sollst Du mir für
immer dienen. |
| Er klopfte dreimal mit
seinem Zauberstab auf den Boden und schon wurde aus dem |
|
Knecht ein Stiefelknecht. |
|
06.01.2010 F. Thomas |
| |
|
Und die Moral von der Geschicht: |
|
"Glaub nur so ein Blödsinn nicht" |
|
| |
|
Nachdem ich mir neue Stiefel gekauft hatte, hatte ich |
|
Anfangs Probleme die Dinger an- bzw. auszuziehen. |
|
Also musste ein Stiefelknecht her. Deshalb suchte ich ein
Brett |
| das breit und
lang genug war. Dazu nahm ich ein 14 cm breites |
|
Brett und zeichnete einmal 45 und einmal 10 cm an |
|
und teilte die Stücken mit einer Kreissäge. |
| |
 |
| |
 |
| |
|
Dann nahm ich mir ein Kurvenlineal und und
formte den Hacken |
|
des Stiefels ab. Diese Form übertrug
ich auf das Holz. Mit einem |
|
stabilen Stück Draht sollte das aber auch funktionieren. |
| |
|
 |
| |
|
 |
| |
|
Anschließend wurde das Stück mit einer Stichsäge ausgesägt und |
|
und am Bandschleifer die Schnittkanten geglättet. |
| |
 |
| |
 |
| |
|
Das 10 cm breite Stück, welches als Fuß eingesetzt |
|
werden soll, wurde so auf dem Bandschleifer abgewinkelt,
|
| dass es bündig mit
dem Brett und dem Boden aufliegt. |
| |
 |
| |
|
Ca. 2 cm hinter dem ausgeschnittenem "Hacken" habe |
|
ich den Fuß mittels Holzdübel befestigt. Dazu habe ich
erst |
| zwei Löcher im
Durchmesser der Dübel in den Holzfußgebohrt , |
|
und mit den Kupferpins auf das Brett übertragen, damit
|
| die Löcher auch
überein stimmen. Anschließend wurde |
|
alles schön verleimt und mit Zwingen in Form
gehalten. |
| |
 |
| |
 |
| |
|
Um dem Ganzen ein gefälligeres Aussehen zu geben, habe |
|
ich mit dem Plotter ein Pferd ausgeschnitten und die
Folie |
| aufgeklebt.
Danach wurde das Pferd mit Holzbeize besprüht. |
|
Natürlich kann man auch Folie aufkleben, mit einem Edding |
|
selbst ein Muster entwerfen und mit einem Cuttermesser
ausschneiden. |
| |
 |
| |
 |
| |
|
Danach habe ich die Folie abgezogen und |
|
die Ränder ebenfalls mit Holzbeize besprüht. |
| |
 |
| |
|
Das ganze kann zum Schluss noch mit Klarlack versiegelt
werden. |
| |
|
Na dann mal viel Spaß beim nachbauen :-) |
|
Euer Tommy |
| |
 |