| |
| Mein neustes Projekt ist der |
| "Hühnerschreck" |
| Seite 2 |
| |
| Nachdem das Linienziehen trotz mehrmaliger Versuche mit dem Linierband |
| nicht so recht klappen wollte (das lag aber nicht am fehlenden Alkohol), habe ich |
| mich entschlossen die etwas unsauberen Ränder mit Folie zu kaschieren. Dazu habe |
| ich mit dem Plotter 0,8 mm breite Goldfolienstreifen geschnitten und diese links und |
| rechts neben die Linie geklebt. Bei Tageslicht betrachtet sieht das ganze schon |
| recht vernünftig aus. Nun kommen noch die anderen Teile an die Reihe. |
| |
 |
| |
| Zwischenzeitlich habe ich mich einmal über den Motor hergemacht. Nachdem |
| der erste Motor gestrahlt war, musste ich leider feststellen, dass das Pleuellager |
| zu viel Spiel hatte und somit Schrott war. Also hab ich aus mehreren |
| Teilen einen lauffähigen Motor zusammen gesetzt. Und dieser läuft super. |
| |
 |
| |
| Nun konnte ich die eingespeichten Räder abholen und habe |
| sie probehalber gleich einmal in den Rahmen gesetzt. |
| |
 |
| |
| |
| Auch die Chromteile waren jetzt fertig und nun konnte ich den Rest |
| zusammen bauen. Der Dekra_Onkel hat nach Übergabe von etlichen |
| Euronen auch sein OK gegeben und mir eine Betriebserlaubnis |
| ausgehändigt. Man hat der große Hände gehabt, da haben etliche |
| Euros reingepasst. Das nächste mal bestelle ich die BE über das KBA. |
| |
| Nun will ich Euch nicht weiter auf die Folter spannen |
| hier geht es zum Album des fertigen Hühnerschreck |
| |
|
| Euer Tommy |
| |
| |
 |