| |
| Blumenkästen |
| |
| Im Baumarkt kaufte ich mir Bretter mit 18 mm Stärke |
| und einer Breite von 200 mm unbehandelt. |
| Dann wurden der Länge nach, ca. 1 cm Abstand vom Rand, mit einer |
| Oberfräse und einem 6mm Fräskopf, eine ca. 7mm tiefe Nut gefräst. |
| |
 |
| |
| Dann hab ich die Forder- und Hinderfront auf 80,4 cm und |
| die Seitenteile auf 15,8 cm gekürzt. Die beiden Seitenteile wurde |
| anschließend auf das hintere Brett aufgeleimt und verschraubt. |
| Dabei sollte darauf achten, dass die Nut auch richtig zueinander stehen, |
| damit der Einsatz später auch leicht eingeschoben werden kann. |
| |
 |
| |
| Nachdem das "Grundgestell" fertig war, habe ich noch ein Muster mittels |
| Schablone und Holzbeize auf die Außenseiten aufgespritzt. |
| |
 |
| |
| Die Blumenkästen wurden dann mit einer farblosen Holzlasur geschützt |
| und mit Dübel an der Hauswand befestigt. |
| |
 |
| |
 |
| |
| Und so sieht das Ergebnis im Ganzen aus. |
| |
 |
| |
| Viel Spaß beim nachbauen... |
| |
| Euer Tommy |
| |
 |